Für viele Gartenbesitzer ist Giersch nur Unkraut, das weg muss. Tatsächlich aber ist Giersch eine Wildkräuterart, die herrlich duftet und sich wunderbar für Pesto eignet. Außerdem tut man auch noch seiner Gesundheit etwas Gutes, denn Giersch wirkt entzündungshemmend, entsäuernd und verdauungsfördernd, um nur einige positive Eigenschaften zu nennen. Leider ist seine heilende Wirkung in den Jahren in Vergessenheit geraten.
Ich habe keinen eigenen Garten, war aber gestern bei einer lieben Freundin, die mir haufenweise Giersch mitgegeben hat, woraus ich ein Pesto machen wollte. Ich war sehr gespannt und muss sagen, dass Ergebnis lohnt sich.
Rezept-Zutaten zwei Personen
50g frischen Giersch
50g geriebener Parmesan
40g Pinienkerne
eine Knoblauchzehe
150ml Olivenoel
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Olivenöl, geriebenen Parmesan und Pinienkerne in ein hohes Rührgefäß geben. Außerdem reichlich Giersch. Das ganze wird dann mit dem Pürierstab püriert. Etwas Salz und Pfeffer hinzugeben. Fertig.Die angegebene Menge hält sich im Kühlschrank rund eine Woche. Da die Kräuter beim Pürieren Bitterstoffe abgeben, sollte das Pesto vor dem Servieren ein bis zwei Stunden ziehen, dann sind die Bitterstoffe verflogen. Guten Appetit!
Kommentar verfassen