Heute gibt es eine vegane Asia-Pfanne mit Knusper-Tofu.
Zutaten für die Asia-Pfanne
zwei Möhren, sechs Champignons, eine Handvoll Zuckerschoten, eine Zwiebel, eine Knoblauzehe, ein Stück frischen Ingwer, etwas Chilischote, einige Spritzer Sojasauce und Reiswein, Erdnuss-Öl, 250g Tofu natur, drei Esslöffel Polenta
Zubereitung der Asia-Pfanne
Zunächst bereite ich den Tofu zu. Aus der Packung nehmen, mit Küchepapier trocken tupfen. In Würfel schneiden. Um den Tofu besonders knusprig zu bekommen, habe ich ihn bisher immer in Stärke gewälzt. Auf dem Blog von PrettyHealthy habe ich gelesen, dass man auch Polenta nehmen kann, was mir deutlich besser gefällt.Also in Polenta wälzen und überschüssige Polenta abschütteln. In einer Pfanne mit heißem Erdnuss-Öl braten, bis die Würfel gut gebräunt sind. Zur Seite stellen oder- sofern ihr eine Wok-Pfanne benutzt- an den Rand schieben.
Die Möhren schälen und in Stifte schneiden. Als nächstes kommen die Champignons und die Zuckerschoten an die Reihe. Die Champignons putzen und vierteln, die Zuckerschoten ebenfalls putzen. In der Zwischenzeit koche ich die asiatischen Mie-Nudeln in kochendem Wasser. Der Einfachheit halber, gebe ich auch die Möhrenstifte ins kochende Wasser, da Nudeln und Möhren die selbe Garzeit haben. Beide werden nach etwa sechs Minuten abgegossen und kommen später, wenn sie abgetropft sind, in den Wok zu dem anderen Gemüse.
Zwiebeln, Knobauch und Ingwer schälen und klein schneiden. Die Champignons und die Zuckerschoten in die Pfanne geben und braten, bis die Champignons leicht gebräunt sind. Dann Zwiebeln, Knobauch,Ingwer und geschnittene Chili-Schote in den Wok geben und braten, bis die Zwiebeln glasig sind. Mit einigen Spritzern Sojasauce und Reiswein ablöschen. Nudeln und Möhrenstifte in den Wok geben und alles gut vermengen. Fertig! Guten Appetit!
Kommentar verfassen